April Moon steht für eine gesunde Mischung aus eingängigen Pop-Rocksongs und folkloristischen Klangfarben. So treffen wunderschöne Geigenmelodien auf E-Gitarren, Akkordeon und Mandoline auf Percussion, tanzbaren Groove und straighte Rockdrums. Gute Stimmung und Abwechslung sind garantiert! Seit der Gründung im Frühjahr 1999 hat April Moon viele Konzerte auf großen Bühnen, aber auch in der intensiven Atmosphäre kleinerer Clubs gespielt. Das Live-Programm, das zum Teil aus den Eigenkompositionen der Band besteht, kann durch ein umfangreiches Coverprogramm, das ebenfalls im typischen April Moon-Sound interpretiert wird, beliebig erweitert werden. April Moon bietet jetzt auch ein Unplugged-Programm. In akustischer Instrumentierung, perfekt für kleinere, intimere Veranstaltungen. Der erste Longplayer "Suddenly September" ist 2004 bei KreaKustiK-Records erschienen. In 12 Titeln zeigte die Band schon auf ihrem Erstlingswerk ihre große stilistische Bandbreite. Mit dem 2006er-Album "Road Trip" geht April Moon diese Richtung konsequent weiter und erweitert den Gedanken des handgemachten melodiösen American Folk Rock um zahlreiche Facetten.